Leadership beginnt nicht mit Tools, sondern mit Dir selbst.

Moderne Führung

Ein Impuls für die nächste Generation von Führungskräften mit MZE*

Als ich kürzlich im Rahmen des NexGeneration 2025-Events sprechen durfte, organisiert von der MZE Möbel Zentral Einkauf GmbH,  war eines sofort spürbar:
Führung ist heute mehr denn je eine innere Aufgabe.

Das Event auf Ibiza brachte junge Gründer:innen, Nachfolger:innen und Unternehmer:innen aus dem Möbel- und Einrichtungshandel zusammen, vereint durch eine zentrale Frage:
Wie gestalten wir Führung in Zeiten von Druck, Wandel und Unsicherheit?

Ich war eingeladen, einen Impuls zu geben. Virtuell, direkt aus meinem Coaching-Studio, mitten ins Herz einer neuen Unternehmergeneration.
Und genau dort beginnt sie: die neue Führung.

Vier Impulse für die Führung von morgen

1. Was ist dein „Warum“?

Dein Warum ist nicht nur ein schöner Satz im Unternehmensleitbild. Es ist Dein innerer Antrieb, das, was dich auch dann trägt, wenn es schwierig wird.

Psychologisch betrachtet: Ein klares Sinnempfinden fördert unsere Selbstwirksamkeit, Motivation und emotionale Stabilität.
Menschen, die ihr Warum kennen, führen mit Haltung und nicht aus bloßer Reaktion.

Frage Dich: Was darf durch Dich in die Welt kommen? Was treibt Dich wirklich an?

2. Welcher Führungsstil passt zu Dir?

In einem Markt voller Best Practices ist die Gefahr groß, den eigenen Stil zu verlieren.
Doch: Nur wer von innen nach außen führt, wird dauerhaft glaubwürdig erlebt.

Systemisch betrachtet: Menschen folgen nicht Hierarchien, sie folgen Klarheit und Haltung.
Deshalb geht es in moderner Führung nicht um Kontrolle, sondern darum Orientierung zu geben.

Frage Dich: Wo verstelle ich mich? Wo führe ich bereits intuitiv stimmig?

3. Wie bleibst du authentisch, trotz Erwartungen?

Viele Nachfolger:innen und junge Führungskräfte erleben einen inneren Konflikt:
Sie sollen führen, ohne autoritär zu wirken, aber auch nicht zu weich erscheinen.

Psychologisch relevant: Dauerhafte Inkongruenz kostet Energie und Vertrauen.
Echte Führung wirkt dann, wenn du dich selbst nicht verlierst, trotz der Rolle, die Du einnimmst.

Frage Dich: Welche Facetten von mir dürfen mehr Raum bekommen, auch im Job?

4. Wie bleibst Du resilient?

Resilienz bedeutet nicht, immer stark zu sein, sondern bewusst zu regenerieren.
Gerade Führungskräfte brauchen Strategien, um auch unter Druck klar und handlungsfähig zu bleiben.

Neuropsychologisch gesehen: Wer Selbstregulation beherrscht, führt stabiler und wird als sicherer Bezugspunkt erlebt.

Frage Dich: Wie kommst Du wieder in Balance, wenn es stressig wird?

Fazit: Echte Führung beginnt bei dir

Ob auf einer Bühne oder online echte Leadership-Impulse wirken, wenn sie ehrlich, nahbar und fundiert sind.

Ein herzliches Dankeschön an die MZE Möbel Zentral Einkauf GmbH für das Vertrauen und den Raum, diese Themen mit der nächsten Generation von Unternehmer:innen zu teilen.
Es braucht Mut, mentale Stärke und Selbstreflexion. Genau das wurde bei NexGeneration 2025 erlebbar.

Wenn Du diese Fragen für Dich oder Dein Team klären willst:

Ich begleite Führungskräfte, Nachfolger:innen und Geschäftsleitungen dabei, ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln: Resilient, authentisch, klar.

Du willst mehr darüber erfahren? Dann vereinbare jetzt ein Erstgespräch! 

Über Vivien Soppa

Als Business Coach, Psychotherapeutin und begeisterte Outdoorsportlerin, findest Du in mir eine vielseitige, kraftvolle und zielgerichtete Begleiterin.

Erfahre mehr über mich

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Goodie für 0€

Mehr Zeit für das, was wirklich zählt!

Melde Dich zum Newsletter an und erhalte Deinen Zeitmanagement-Guide für 0€ direkt in Dein Postfach.

Bereit für den nächsten Schritt?

Mach jetzt den 1. Schritt und lass uns Dein volles Potenzial entfachen!

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet lediglich technisch notwendige Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.